Auch in dieser JubiläumsCoppa bieten wir wieder 3 Klassen für unsere Teilnehmer mit klassischen und historischen Fahrzeugen an.
Die Automobile, welche teilnehmen dürfen, müssen vor dem 01.01.1986 gebaut sein. Eine weitere Unterteilung, ob nach Baujahren oder Hubrauminhalt, gibt es in diesen Klassen nicht. Wir sehen hier natürlich gerne auch Vorkriegsfahrzeuge.
Die drei hier angebotenen Klassen unterscheiden sich nach dem Schwierigkeitsgrad der Aufgabenstellungen, sowie nach der Schwierigkeit der Streckenbeschaffenheit und Streckenlänge.
Klasse CoppaTouring
Diese Klasse ist konzipiert für Einsteiger, Anfänger sowie Genießer. Es gibt nur recht einfache, leicht zu schaffende Orientierungsaufgaben, bestehend aus Chinesenzeichen, einfacheres Kartenlesen und das Fahren nach Streckenbeschreibung. Wir bieten hier niedrigere Schnitte, einen entschärften Parcours, etwas reduzierte Wettstreitkilometer, sowie Gleichmäßigkeitsprüfungen und dann und wann Tests an (alles wird identisch mit den Aufgaben unserer Sonderklasse CoppaGT sein). Damit entschärfen wir die Schwierigkeiten und nehmen jenen die Ressentiments vor der Coppa, die meinen, dass sie für unerfahrene Teams zu schwierig sei…!
Klasse CoppaSport
Traditionell ist die Klasse CoppaSport, die Klasse, mit den weitaus meisten teilnehmenden Teams. Diese Gruppe bietet den Teilnehmern, die über nicht allzu große Erfahrung und Routine verfügen, oder dem harten Wettstreit mit unseren „Super-Assen“ aus dem Weg gehen wollen, eine hochklassige, vollwertige Rallye. Sie ist etwas schwieriger als die Klasse unserer „Touries“, aber etwas leichter als die Klasse CoppaSuper: weniger Kilometer und etwas entschärfte Schnitte, aber Aufgabenstellungen, die nicht zu unterschätzen sind….
Klasse CoppaSuper
>Der Gewinner von unserer Klasse CoppaSuper stellt den Gesamtsieger unserer Rallye! Hohe, anspruchsvolle Qualität, die längste Strecke: Dieses begeistert seit Jahren unsere Könner und Routiniers, teilweise mit jahrzehntelanger Erfahrung bei hochklassigen Veranstaltungen im In- und Ausland. Sie ist für Teams entworfen worden, die sich über hartnäckige und ehrgeizige Konkurrenz freuen, gerne knifflige, pfiffige Aufgaben lösen und mit den Gegnern einen fairen Kampf bis auf den letzten Wettstreitkilometer genießen.