Coppa





Liebe Freunde des Historischen Rallyesports,


unseren regelmäßigen Teilnehmern, aber auch jene, welche dann und wann mal bei uns am Start waren, müssen wir nicht erklären, wie die „Coppa“ abläuft.
Aber, ab dieser 20., der JubiläumsCoppa, gibt es einige kleinere Veränderungen. Unter Anderem werden die „Rallyetage“, mit Rücksichtnahme auf das Alter vieler unserer Teilnehmer etwas kürzer, mehrere Dinge werden dazu verfeinert und teilnehmerfreundlicher gestaltet – aber der gewohnt hohen Qualität wird es keinen Abbruch tun!
Für Diejenigen, welche unsere „Coppa“ noch nicht kennen, wollen wir hier kurz einige wichtige Dinge aufführen, welche uns von vielen anderen Veranstaltungen unterscheidet:
Bei der „Coppa“ wird, neben Gleichmäßigkeitsprüfungen und auch sporadischen Tests, besonderer Wert auf eine faire Orientierung gelegt, so wie sie zu der Zeit der Baujahre der meisten unserer Teilnehmerfahrzeuge gang und gäbe war. Alle Aufgaben, nach den unterschiedlichsten Schwierigkeiten in unseren 3 Klassen (plus Klasse GT) gestaffelt, sind lösbar. Faule Tricks, wie z.B. Kartenmanipulationen o.ä. werdet ihr bei uns nicht finden. Auch werden wir nicht mit „zu modernen“ Dingen, weder in den Aufgabenstellungen, noch in den Auswertungen arbeiten. Was wir nicht wollen, ist unangemessener „moderner Rallyesport inklusive modernster Technik“, aber mit alten Fahrzeugen. Da sind wir altmodisch, was von vielen Teilnehmern sehr positiv honoriert wird.
In diesem Jahr fahren wir durch 5 Länder (Niederlande, Belgien, Deutschland, Luxemburg und Frankreich), was einen besonderen Reiz unserer Rallye ausmacht. Das unsere Streckenführungen mit zu den Besten gehört, was man nördlich der Alpen finden kann, werden die „alten Hasen“ der „Coppa“ sicher bestätigen können. Traditionell übernachten wir in guten (mindestens) 4**** - Hotels, welche im Nenngeld inbegriffen sind und auch unsere Verpflegung hat eine hohe Qualität. Wir bieten dazu u.a. einen kostenfreien Gepäckservice, sowie ein kompetentes Serviceteam an. Die gute Kameradschaft unter uns und unseren Startern, welche aus über 10 Ländern kommen, ist sprichwörtlich.
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch entschließen könntet, am 26. März 2026 im Startort Maastricht, bei uns an den Start zu gehen….! Weitere Infos könnt ihr auf unseren Internetseiten, oder aber auch per E-Mail oder telefonisch erfahren.